Ständige Erreichbarkeit, hohe Leistungsanforderungen, Sorgen, Konflikte oder Zeitdruck – unser modernes Leben bietet vielfältige Anlässe, Stress zu erleben. Das Gefühl, permanent unter „Strom“ zu stehen erleben viele von uns als ihren täglichen Begleiter. Stress zu reduzieren ist zu einem zentralen Thema geworden. Wenn wir überlastet sind, reagiert unser Körper mit erhöhter Wachsamkeit und einer hohen Ladung an Energie. Oft können wir uns selbst dann nicht mehr entspannen, wenn wir endlich dazu Gelegenheit haben. Die Gedanken rasen weiter, wir schlafen schlecht, fühlen uns innerlich unruhig und rastlos.
Stresssymptome im Alltag
Im Alltagsgeschehen treten dann oft Symptome wie diese auf:
- Reizbarkeit
- Ruhelosigkeit
- Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
- Schwierigkeiten, eigene Grenzen zu spüren und aufzuzeigen
- Erschöpfung und Traurigkeit
- Gefühle von Überforderung oder Angst
- Grübeln und bedrückende Gedanken
- Lustlosigkeit
- Kopfschmerzen, Verspannung, Verdauungsprobleme…
Wie Du lernst, Stress zu reduzieren
Natürlich ist es hilfreich, wenn Du Dich auf das fokussierst, was Dir wichtig ist und insgesamt weniger tust. In der Realität Deines Berufs- oder Familienlebens gibt es aber vielleicht immer wieder Zeiten, in denen Du die äußeren Gegebenheiten nur bedingt beeinflussen kannst. Was Du jedoch beeinflussen kannst, ist die Art und Weise, wie Du mit dem unvermeidlichen Stress umgehst. Wichtig ist: Du kannst Dich entscheiden, einen gesunden Umgang mit Stress zu lernen.
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren.
Adlai Stevenson
Stressreduktion als Voraussetzung für Glück
Stell Dir vor…
- … Du lernst, wie Du inneren Druck, Angst, Ärger oder Unruhe aus dem Körper ausleitest und Dich wieder „wohl in Deiner Haut“ fühlst
- … Du hörst wieder mehr auf Deinen Körper und Dein Bauchgefühl und ermöglichst Dir, sinnvolle Pausen zumachen und Dich zu regenerieren
- … Du bist in der Lage, Emotionen zu klären, die Dich aufwühlen und belasten und erlebst, wie es sich anfühlt, innerlich frei zu sein
- … Du beginnst, Deine ganz persönlichen Stressverstärker zu erkennen und Dich auf mentaler Ebene spürbar zu entlasten
- … Du beherrschst Tools, die Dir helfen, Deine rasenden Gedanken innerhalb von Minuten zu beruhigen und Dich auf einer tiefen Ebene zu regenerieren
- … Du bleibst unter Stress stabil und entspannt und reagierst klug und souverän auf die jeweiligen Anforderungen
Stress zu reduzieren ist keine geheime Superpower, sondern eine Möglichkeit, die sich mit etwas Unterstützung auch in deinem Allag umsetzen lässt. Erste Schritte zur Umsetzung findest du hier.
Weniger Stress – mehr Elan und Freude
Im beruflichen wie im persönlichen Coaching stimme ich mein Vorgehen zu 100% auf Deine individuelle Situation, Deine Wünsche und Bedürfnisse ab. Ich unterstütze Dich darin, Achtsamkeit auf somatischer Ebene zu erleben und Deine körpereigenen Fähigkeiten zur Regulation von Stress wieder zu aktivieren. Wir arbeiten intensiv und auf hohem Niveau daran, belastende Stressmuster aufzulösen und die Dir innewohnende Kraft und Lebendigkeit wieder zu freizusetzen.
Welche Rolle Achtsamkeit spielt und wie es dir hilft, mehr Glück im Augenblick zu erleben, kannst du hier sehen:
Auch du kannst erleben, dass weniger Stress ein gesundes inneres Gleichgewicht stärkt. Stressbewältigung bildet die Basis dafür, Dich wieder mit Kraft, Elan und Freude Deinem Leben zuzuwenden, Dich wieder gesund und produktiv zu fühlen.
Hast du Fragen? Gerne bin ich für dich da.